Die Geschichte 3 von ROSE Bocholt: Von den Anfängen bis heute

rose bocholt

rose bocholt

Die Erfolgsgeschichte von ROSE Bocholt beginnt im Jahr 1907, als Heinrich Rose in Bocholt das erste Fahrradgeschäft eröffnete. Was als kleines Geschäft begann, entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einem der führenden Fahrradhersteller Deutschlands. In den 1930er Jahren übernahm Heinrich Rose Jr. das Geschäft und führte es mit dem Slogan „Der Preis ist klein im kleinsten Laden“ erfolgreich weiter. Während der Wintermonate ergänzte der Verkauf von Dürkopp-Nähmaschinen das Sortiment. In den 1970er Jahren traten Erwin und Walter Rose in die Fußstapfen ihres Vaters und leiteten das Unternehmen in eine neue Ära. Mit der Veröffentlichung des ersten gedruckten Katalogs im Jahr 1982 und dem Ausbau des Versandhandels in den 1990er Jahren wuchs ROSE Bikes kontinuierlich. Heute ist das Unternehmen für seine hochwertigen, individuell konfigurierbaren Fahrräder bekannt und betreibt neben dem Online-Shop auch mehrere stationäre Geschäfte, darunter die beeindruckende ROSE Biketown in Bocholt.

ROSE Bocholt : Ein Mekka für Fahrradenthusiasten

Die ROSE Biketown in Bocholt ist mehr als nur ein Fahrradgeschäft – sie ist ein Erlebniszentrum für alle, die das Radfahren lieben. Auf rund 6.000 Quadratmetern bietet sie eine riesige Auswahl an Fahrrädern, Zubehör und Bekleidung. Besucher haben die Möglichkeit, verschiedene Modelle vor Ort zu testen und sich von Experten beraten zu lassen. Ein besonderes Highlight ist die digitale Bike-Konfiguration, bei der Kunden ihr Traumrad individuell zusammenstellen ROSE Bocholt. Zudem lädt eine gemütliche Cafébar zum Verweilen und Fachsimpeln ein.

Bocholt: Die Fahrradstadt im Münsterland

Bocholt hat sich den Ruf als fahrradfreundliche Stadt redlich verdient. Mit einem weitläufigen Netz an Radwegen und zahlreichen Angeboten für Radfahrer ist die Stadt ein Vorreiter in Sachen nachhaltiger Mobilität. Die enge Verbindung zwischen ROSE Bikes und Bocholt spiegelt sich nicht nur in der Präsenz des Unternehmens wider, sondern auch in gemeinsamen Initiativen zur Förderung des Radfahrens in der ROSE Bocholt.

Fazit

ROSE Bocholt und die Stadt Bocholt sind untrennbar miteinander ROSE Bocholt. Gemeinsam fördern sie die Fahrradkultur und bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein einzigartiges Erlebnis rund ums Radfahren. Ob man auf der Suche nach einem neuen Fahrrad ist, Zubehör benötigt oder einfach die Atmosphäre einer fahrradbegeisterten Stadt ROSE Bocholt möchte – in Bocholt und bei ROSE Bikes ist man genau richtig.

You cannot copy content of this page